Einen ausgesprochen informativen Wissenschaftsabend mit Schwerpunkt Physik erlebten die Baden-Württemberger in Berlin am 11. Oktober 2017 bei einem Besuch des Forschungsreaktors des Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB, früher Hahn-Meitner-Institut) in Berlin-Wannsee.
500 Jahre Reformation: Vereinsausflug in die Lutherstadt Wittenberg
Der Vereinsausflug 2017 führt anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Reformation in die Lutherstadt Wittenberg: 60 Teilnehmer erleben ein schönes, vielseitiges und interessantes Wochenende (16./17. September) bei wunderbarem Herbstwetter.
Besuch des GeoForschungsZentrums auf dem Telegrafenberg Potsdam
Am 18. Juli erkunden rund 50 Baden-Württemberger in Berlin den Potsdamer Telegrafenberg, einen der traditionsreichsten Wissenschaftsstandorte Deutschlands.
Sommerfest 2017 im Würth Haus Berlin
Mehr als 160 Baden-Württemberger in Berlin kamen am 4. Juli zum traditionellen Sommerfest und erlebten einen wunderbaren Abend bei schönem Sommerwetter im Würth Haus Berlin auf der Wannsee-Insel Schwanenwerder.
Besuch der IGA 2017 in Berlin-Marzahn
Mit rund 60 Baden-Württembergern in Berlin besuchten wir am Samstag, 6. Mai 2017, die kürzlich eröffnete Internationale Gartenausstellung IGA 2017 in Berlin Marzahn-Hellersdorf und wurden zum Rundgang von der IGA-Geschäftsführerin Katharina Lohmann mit Sekt und Brezeln empfangen.
16. Mitgliederversammlung
Der Einladung zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017 folgten rund 100 Mitglieder, die einen schönen Mitgliederabend in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Tiergarten erlebten. Der Hausherr, Staatssekretär Volker Ratzmann, Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund und außerordentliches Mitglied des Vereinsvorstands, eröffnete die Sitzung mit einer Begrüßung.
Programm: „Rainer Holzrück, Win-Back-Manager“ mit seinem Youtube-Film „Vom großen B zum kleinen B“.
Besuch des neu eröffneten Museum Barberini Potsdam
16. März 2017. Fast 100 Baden-Württemberger in Berlin sind beim gemeinsamen Besuch des neu eröffneten Museum Barberini Potsdam, dem neuen Wahrzeichen der brandenburgischen Landeshauptstadt, dabei.
Weihnachtsveranstaltung auf dem Pfefferberg
Beim gemeinsamen Vereinsjahresausklang, der Weihnachtsveranstaltung am 7. Dezember 2016 auf dem Pfefferberg im Prenzlauer Berg, waren rund 90 Baden-Württemberger in Berlin dabei.
Helmholtz-Zentrum Materialien und Energie am Wissenschaftsstandort in Berlin-Adlershof
Zu einer wissenschaftlichen Informationsveranstaltung kamen am 8. November rund 50 Mitglieder in das Helmholtz-Zentrum Materialien und Energie in Berlin-Adlershof.
Vereinsausflug 2016 „Rund um den Schwielowsee“
Mehr als 30 Baden-Württemberger in Berlin kamen mit zum Wochenendausflug am 15./16. Oktober an den schönen Schwielowsee mit Besuch der Sehenswürdigkeiten der Ortschaften Caputh und Petzow und Abendessen und Übernachtung im Resort Schwielowsee.
„Heimatliche Verbundenheit“ – Empfang in der Französischen Botschaft
Rund 130 Baden-Württemberger in Berlin waren der Einladung zu einem Empfang des Französischen Botschafters, S. E. Botschafter Philippe Etienne, am 13. September in der Französischen Botschaft am Pariser Platz gefolgt.
Sommerfest 2016 in der TenneT-Hauptstadtrepräsentanz
Am 14. Juli fand das traditionelle Sommerfest der Baden-Württemberger in Berlin mit mehr als 130 Gästen statt, diesmal in repräsentativen Räumlichkeiten des Hochspannungsnetzbetreibers TenneT in der Friedrichstraße in Berlin-Mitte.
Alte Münze Berlin und Spreewerkstätten
Das Areal der Alten Münze Berlin, im historischen Krögel-Viertel gelegen und von Industriecharme geprägt, haben am 7. Juni 2016 rund 60 Baden-Württemberger in Berlin bei einem geführten Rundgang mit Besuch der dort neu ansässigen Projekte von Kulturschaffenden und Startups kennen gelernt.
„Faszination Porsche“ im DRIVE VW Group Forum, Unter den Linden
Der Einladung zum exklusiven Besuch der Sonderausstellung Porsche im DRIVE Volkswagen Group Forum, Unter den Linden, am Mittwochabend, 25. Mai 2016, waren fast 100 Baden-Württemberger in Berlin gefolgt.
15. Mitgliederversammlung in der Landesvertretung BW
Rund 130 Mitglieder kamen am Abend des 13. April 2016 zur 15. Ordentlichen Mitgliederversammlung in die Landesvertretung Baden-Württemberg. Come-together mit Skate-Performance des amtierenden Weltmeisters Guenter Mokulys und des Show-Skateboarders Christian Heise. Musikalischer Programmteil mit dem Bajan-Spieler Juri Tarasenok.
Schaubühne am Lehniner Platz und „Die kleinen Füchse“
Am 3. März 2016 kamen mehr als 40 Baden-Württemberger in Berlin in die Schaubühne am Lehniner Platz zu einem exklusiven Theaterabend.
Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Unsere erste Veranstaltung in 2016 führte uns am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus‘, in die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, gelegen im Bendlerblock in der Stauffenbergstraße in Berlin-Tiergarten. Knapp 70 Personen erlebten einen ausgesprochen informativen Rundgang mit dem Leiter der Gedenkstätte, Prof. Johannes Tuchel, gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Leiter, Prof. Dr. Peter Steinbach, durch die Ausstellung.
Internationale Weihnachtsveranstaltung 2015
In diesem Jahr richteten wir unsere traditionelle Weihnachtsveranstaltung international und zugunsten Berliner Integrationsprojekte für Kinder und Jugendliche aus. Nach dem Besuch der Heiligen Messe in der St. Ludwig Kirche in Berlin-Wilmersdorf traf man sich im orientalischen Restaurant Marooush zur internationelen Weihnachtsfeier u. a. mit Vorstellung der ausgewählten Spendenprojekte der Caritas.
3. Generationendialog „Medien im Wandel“ gemeinsam mit der Landesvertretung Baden-Württemberg
Gemeinsam mit der Landesvertretung Baden-Württemberg veranstaltete der Verein am 5. November 2015 den 3. Generationendialog zum Thema „Medien im Wandel“ – eine Veranstaltung im Rahmen der Digitalisierungsreihe der Landesvertretung.
„Von Hockney bis Holbein“ – Die Sammlung Würth im Martin-Gropius-Bau
Die Sammlung Würth gastiert seit September 2015 mit 444 Werken im Berliner Martin-Gropius-Bau und ist eins der Ausstellungs-Highlights in Berlin 2015.